Lebe lebenswert......
Wir sind der Ansicht, dass Leben einen Sinn braucht. Diesen Sinn kann das Leben in einer betreuten Wohnform in einer ganz besonderen Weise bieten, wenn man sich bietende Chancen nutzt. Für uns ist eine dieser Chancen, eine betreute Wohnform um einen Bauernhof zu bereichern, diesen zu bewirtschaften, auszubauen und in einzig artiger Athmosphäre zu nutzen.
Unser Bauernhof war eine Kombination aus einer Gaststätte und einem landwirtschaftlichen Kleinbetrieb. Er hat eine Grundfläche von 4000 m² liegt in einem kleinen Dorf namens Möllenbeck. Dort, wo nur knapp 30 Menschen in einer unglaublich weitläufigen Landschaft inmitten der Altmark leben, konnten wir ein Grundstück finden, aufdem die persönliche Entfaltung in einer Qualität möglich ist, welche der urbane Raum nicht bieten kann.
Wohnen auf dem Bauernhof
Auf dem dortigen Bauernhof, soll in den nächten Jahren nicht nur Wohnraum geschaffen werden, welcher für weniger eingeschränkte Bewohner zur Verfügung gestellt wird, sondern auch eine Nutztierarche entstehen. Mit einer solchen Nutzung von Grundstücken im ländlichen Raum, wird dieser, der ländliche Raum nicht nur wiederbelebt, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, dass eingeschränkte Menschen selbstständig und weitesgehend frei der Zwänge des urbanen Raums leben können.
Diese Verbindung von Leben auf dem Lande und Aufgabe in einer Nutztierarche, soll der Sinn sein, den unsere Bewohner hier aufgreifen können.
Die Nutztierarche
Wir sind besterbt mit den Tieren auf unserem Hof einen sinnvollen Beitrag zum Arterhalt zu leisten. So haben wir nicht nur Kamerunschafe, sondern auch Thüringer Waldziegen und Mufflons. Das Projekt soll sich in den nächsten Jahren weiter vergrößern, sodass wir auch Sattelschweine und Harzer Rotvieh als Rinder halten möchten.